Die alte Scheune
Die alte Scheune wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Fachwerkgebäude gebaut und wird für den Obsthof genutzt. Ein alter Gewölbekeller und verschiedene Böden bieten reichlich Stauraum.
Namensgebung für die Ferienwohnung ist ein Arbeitsraum der Scheune, die sogenannte „Tenne“. In diese sind die Generationen vor uns mit einem hoch mit Getreidegarben beladenen Pferdewagen hinein gefahren, um diese Garben auf dem Heu- / Kornboden bis zum Dreschen zwischenzulagern.
Heute ist in der Tenne die „Front Cooking“ Backstube des Dinnele Bäckers „Feuer und Flamme“.
Direkt an die alte Scheune wurde eine Erweiterung angebaut, ebenfalls in Fachwerk-Bauweise. In diesem Neubau befindet sich das Ferienappartement im Dachgeschoss.
Der Obsthof
Seit vielen Generationen bestimmt der Ablauf der Jahreszeiten das Leben auf unserem Hof. So gehören einige Streuobswiesen mit sehr alten Apfelsorten zum Betrieb. Die garantiert unbehandelten Äpfel dieser alten Bäume verkaufen wir direkt am Hoftor bzw. als Saft oder auch Schnaps direkt an unsere Kunden.
Büschele für den Kaminofen Details am Heuwender Hochprozentiges aus eigener Brennerei Apfelernte